MAKING OF A MAN
Tanz/Performance
FR 19.12.2025
20:00 — 21:00 Uhr
Produktionshaus NAXOS
Für alle Fragen bezüglich Barrierefreiheit im Haus folgen Sie bitte diesem Link: https://produktionshausnaxos.de/haus/barrierefreiheit/
Eine Person sitzt breitbeinig auf einem weißen Würfel in einem hell ausgeleuchteten Raum. Sie trägt ein weißes Hemd, eine graue Hose, weiße Socken und Turnschuhe. Hinter ihr wird auf eine Wand eine Projektion geworfen: zwei überdimensionale männliche Puppen mit nacktem Oberkörper und Shorts, die links und rechts der Person platziert sind. Die Inszenierung wirkt kontrastreich und ironisch – die reale Person wird zwischen den beiden künstlichen Körperbildern inszeniert. Die Szene spielt mit Körpernormen, Geschlechterrollen und medialen Projektionen
Informationen Barrierearmut
Gibt es Übertitel? In welcher Sprache?
In deutsch
Lecture Performance in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Eine Tänzerin, eine Projektionsfläche, eine Live-Kamera, ein paar Silikon-Bauchmuskeln und die Frage: Wie „macht“ ein Körper Männlichkeit?
Wer darf Männlichkeit machen und welches Potential liegt darin, die in Stein gemeißelten Codes von Männlichkeit zu erschüttern?
Via Popkultur, Politik und persönlichen Interviews bewegt sich Making of a Man zwischen TED-Talk und Gender-Manifest.
Choreografie, Bühne, Sound, Video: Quindell Orton
Dramaturgie: Maxwell McCarthy
Performer*innen: Quindell Orton, David Ikenna Okegwo
Kostüm: Louis Caspar Schmitt
Creative Producer Rat & Tat Kulturbüro
Bühnenbild: Klaus Hammer
Video im Dialog mit David Ikenna Okegwo
Das Gastspiel wird ermöglicht durch das Netzwerk Freie Theater (NFT). Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm Verbindungen fördern des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. Das Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Münchner Regenbogen-Stiftung, Kulturreferat der Landeshauptstadt München und Gefördert durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e.V. im Rahmen der Prozessförderung des „Förderpakets Freie Kunst 2023“ mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Unterstützung durch die Playground Gbr, Pathos Theater und GoDrag Festival München.
Weitere Termine:
-
DO 18.12. | 20:00
Produktionshaus NAXOS